Termine
Highlights
-
Sonntag, 19. Januar 2025
20.00 Uhr
Die Nacht der Musicals Show - Das OriginalEinlass: 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
In einer über zwei-stündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch die Welt der internationalen Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Weltbekannte Hits werden das Publikum begeistern!
-
Sonntag, 26. Januar 2025
11.00 - 17.00 Uhr
OE zeigt und trifft sich - MessetagEintritt frei
Beginn 11.00 Uhr - Ende 17.00 Uhr
-
Samstag, 01. Februar 2025
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Heinz Erhardt - Heute wieder ein Schelm - Ein Abend großer UnterhaltungskunstEin Abend großer Unterhaltungskunst erwartet Sie in einer fulminanten Bühnenshow.
Das Ensemble, das in diversen Fernsehformaten, in den bekanntesten Theaterhäusern und den renommiertesten Bühnen im deutschsprachigen Raum das Publikum begeistert, freut sich auf das Gastspiel in der Stadthalle Oer-ErkenschwickWeitere Infos unter:
www.heinz-erhardt-revue.nrw
-
Samstag, 15. Februar 2025
Feuerwehrmann Sam - Achtung -ABGESAGT!Der Veranstalter hat diese Veranstaltung leider abgesagt. Bereits gekaufte Karten können Sie dort umtauschen wo sie gekauft wurden.
Weitere Infos unter:
Theater on Tour /
00 49 2024 3042 917 | info@vanhoorne.com
-
Sonntag, 09. März 2025
1. Show um 13 Uhr - 2. Show um 16 Uhr
Peppa Wutz Live - Peppa auf AbenteuerPeppa Wutz Live - Peppa Wutz auf Abenteuer - Nachholtermin vom 26.10.2024 - Die bereits gekauften Tickets können Sie (für den neuen Termin am 09.03.2025 behalten oder dort umtauschen, wo sie gekauft wurden.
- Show um 13.30 Uhr – Einlass 12.30 Uhr Tickets hier
- Show um 16.00 Uhr - Einlass 15.00 Uhr Tickets hier
-
Samstag, 15. März 2025
Einlass 18.00 Uhr - Beginn 19.00 Uhr
Antonio Vivaldi - Die Vier Jahreszeiten - Philharmonie PragDie namhafte Tschechische Kammerphilharmonie, Prag, präsentiert drei musikalische Highlights: Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, Georg Friedrich Händels „Wassermusik“ und Joseph Haydns „Abschiedssinfonie“
-
Freitag, 11. April 2025
Einlass 15.00 Uhr - Beginn 16.00 Uhr
Hakuna Matata - Die einzigartige Show der größten Kindermusicals“Hakuna Matata” Die einzigartige große Kindermusical-Gala
Die Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disney-Filmen, sowie den beliebtesten Kinderfilmen-und Serien und berührt die Herzen aller Generationen.
-
Freitag, 09. Mai 2025
Einlass 18.00 Uhr - Beginn 19.00 Uhr
Das Ruhrical - Radio Ruhrpott - Das Musical aus dem RuhrgebietDAS GANZE RUHRGEBIET IN EINEM RUHRICAL
Freu dich auf eine mitreißende Mischung aus Pop, Rock, Musical und Schlager, die die Geschichten unseres Ruhrpotts erzählt – ehrlich, leidenschaftlich und authentisch. Komm mit deiner Familie und deinen Freunden vorbei und erlebt gemeinsam fast drei Stunden voller Spaß und guter Laune.
-
Samstag, 10. Mai 2025
Einlass 18.00 Uhr - Beginn 19.00 Uhr
Das Ruhrical - Radio Ruhrpott - Das Musical aus dem RuhrgebietDAS GANZE RUHRGEBIET IN EINEM RUHRICAL
Freu dich auf eine mitreißende Mischung aus Pop, Rock, Musical und Schlager, die die Geschichten unseres Ruhrpotts erzählt – ehrlich, leidenschaftlich und authentisch. Komm mit deiner Familie und deinen Freunden vorbei und erlebt gemeinsam fast drei Stunden voller Spaß und guter Laune.
-
Sonntag, 07. Dezember 2025
20.00 Uhr
The Best Of Hans Zimmer - LIVEInfos folgen
Eine Star Entertainment Produktion
www.star-entertainment.orgDie Klangwelten von Hans Zimmer in großer Aufführung mit Orchester, Chor, Solisten / u.a. mit der Musik aus Fluch der Karibik, König der Löwen, Mission Impossible, Batman, Dark Knight, Inception, Interstellar, Dunkirk, Superman, Gladiator
-
Sonntag, 27. September 2026
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Herbert Knebels Affentheater - Voll Karacho 2026
Veranstaltungs-Übersicht
Hier finden Sie eine Veranstaltungs-Übersicht in der Stadthalle Oer-Erkenschwick.
( Stand: Dienstag, 14. Januar 2025 )
20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
In einer über zwei-stündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch die Welt der internationalen Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Weltbekannte Hits werden das Publikum begeistern!
19 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Ein Abend großer Unterhaltungskunst erwartet Sie in einer fulminanten Bühnenshow.
Das Ensemble, das in diversen Fernsehformaten, in den bekanntesten Theaterhäusern und den renommiertesten Bühnen im deutschsprachigen Raum das Publikum begeistert, freut sich auf das Gastspiel in Ihrer Nähe.
Schauen Sie auch unter www.heinz-erhadt-revue.nrw und erhalten weitere Infos über die NRW-Tournee 2024/25.
Die große Heinz Erhardt Revue: Eine einzigartige Verbeugung vor dem zeitlosen Jahrhundert-Komiker Heinz Erhardt. Wer federleichte Wortspiele und temporeiche Texte mag, kann nicht umhin, Heinz Erhardt zu lieben. Seine Filme sind bis heute Kult, seine Soloprogramme, mit denen er die großen Hallen füllte, waren umjubelt und unvergesslich. Seine besondere Fähigkeit, Sprache höchst amüsant ad absurdum zu führen, ist nach wie vor unerreicht.
Die Zuschauer erleben eine überaus humorvolle, mitunter musikalische Reise mit viel Witz und Charme. Jede Pointe ein Volltreffer. Das Ensemble (Marc Neumeister, Michael Ophelders, Winnie Slüters) brennt mit seinem Ensemble (Michael Ophelders, Winnie Slütters) brennt ein wahres Feuerwerk von Zwerchfell strapazierenden Gedichten, Sketchen und Liedern Erhardts ab. Marc Neumeister geht dabei vollends in seiner Rolle auf.
Erhardts spitzbübischer Humor und sein spielend leichter Umgang mit der deutschen Sprache sind bis zum heutigen Tag legendär und unvergessen. Von der „Made“ bis zum „König Erl“, von „Fräulein Mabel“ bis zu den Geschichten von „Ritter Fips“ reicht die Palette des Programms mit Lachgarantie.
ww.heinz-erhardt-revue.nrw
09.00 Uhr
10.00 Uhr
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Einlass 18.31 Uhr - Beginn 19.31 Uhr
1. Show um 13 Uhr - 2. Show um 16 Uhr
Peppa Wutz Live - Peppa Wutz auf Abenteuer - Nachholtermin vom 26.10.2024 - Die bereits gekauften Tickets können Sie (für den neuen Termin am 09.03.2025 behalten oder dort umtauschen, wo sie gekauft wurden.
- Show um 13.30 Uhr – Einlass 12.30 Uhr Tickets hier
- Show um 16.00 Uhr - Einlass 15.00 Uhr Tickets hier
Einlass 18.00 Uhr - Beginn 19.00 Uhr
Drei Highlights der klassischen MusikAntonio Vivaldi:Die vier JahreszeitenGeorg Friedrich Händel:Wassermusik, Orchestersuite Nr. 1Joseph Haydn:AbschiedssinfonieDie namhafte und auch in Deutschland sehr bekannte Tschechische Kammerphilharmonie, Pragpräsentiert drei Highlights aus ihrem umfangreichen Repertoire – zwei Meisterwerke der Barockmusik (Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“und Georg Friedrich Händels „Wassermusik“) und einen der wichtigsten Vertreter der Wiener Klassik (Joseph Haydn mit seiner „Abschiedssinfonie“). Die drei Stücke wurden sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, so dass sie eine sinnvolle Kombination, eine ansprechende Einheit bilden und den musikalischen Abend stilvoll abrunden.Antonio Vivaldiswohl bekanntestes Werk ist „Die vier Jahreszeiten“. Der Komponist, selbst ein meisterhafter Geiger, hat vier Violinkonzerte miteinander verbunden – jedes Konzert beschreibt eine Jahreszeit. Vor allem werden Naturerscheinungen imitiert: Im Frühling ist es ein Gewirr verschieden zwitschernder Vogelarten. Im Sommer spürt man die schwere Hitze und das Warten auf etwas Abkühlung, dann ein heftiges Gewitter; dann das Summen von Bienen und Mückenschwärmen. Ein Trinklied und Jagdmotive beschreiben den Herbst. Wind, Regen, vielleicht auch Schneefall, dagegen das Aufwärmen am Kamin und zum Schluss ein Eisläufer machen die Gegensätze des Winters deutlich: das behagliche Leben im Haus und das raue Klima draußen. Viele namhafte Komponisten (so auch Joseph Haydn) haben sich den vier Jahreszeiten gewidmet; die genialste musikalische Naturbeschreibung stammt jedoch von Antonio Vivaldi.Um die Entstehung von Georg Friedrich Händels„Wassermusik“ranken sich verschiedene Anekdoten: So soll der Komponist von Hannover (verwandt mit dem englischen Königshaus) nach London übergesiedelt sein und mit der Begleitmusik für eine königliche Lustfahrt auf der Themse seinen „Einstand“ bei seinem neuen Herrn, König Georg I., gegeben haben. Dies ist jedoch nur für die zweite Suite dokumentarisch belegt. Auf jeden Fall war Seine Königliche Hoheit so begeistert, dass er die „Wassermusik“und einzelne Stücke daraus mehrmals wiederholen ließ.Die „Abschiedssymphonie“(Nr. 45) entstand während der Anstellung Joseph Haydnsals Kapellmeister beim Fürsten Esterházy. Da die Musiker – bis auf wenige Ausnahmen – während der Spielzeit ohne Kontakt zu ihren Familien dort dienen mussten, sehnten sie den Urlaub herbei. Das merkte man auch ihrer Musik an: Sie wurde immer schleppender, schwerfälliger und müder, bis die Solisten – einer nach dem anderen – die Bühne verließen. Nicht das einzige Beispiel für Haydns unverwüstlichen und doch subtilen Humor.
Von 12 - 14 Uhr
Am Mittwoch 26.03.2025 können Sie die Karten für das Frühlingsfest der Senioren (09.04.2025) zwischen 12-14 Uhr kaufen.
10.00 Uhr
Geschlossene Gesellschaft
15.00 Uhr
Vorverkauf am 26.03.2025 zwischen 12-14 Uhr im Foyer der Stadthalle! - Einlass 14.00 Uhr - Eintritt 10,- Euro inkl. Kaffee und Kuchen.
Einlass 15.00 Uhr - Beginn 16.00 Uhr
“Hakuna Matata” Die einzigartige große Kindermusical-Gala
Die Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disney-Filmen, sowie den beliebtesten Kinderfilmen-und Serien und berührt die Herzen aller Generationen. Mit den großen Kindheits-Helden und mitreißenden Liedern zum Mitsingen und Tanzen wird diese Gala zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Einlass 18.00 Uhr - Beginn 19.00 Uhr
DAS GANZE RUHRGEBIET IN EINEM RUHRICAL
Freu dich auf eine mitreißende Mischung aus Pop, Rock, Musical und Schlager, die die Geschichten unseres Ruhrpotts erzählt – ehrlich, leidenschaftlich und authentisch. Komm mit deiner Familie und deinen Freunden vorbei und erlebt gemeinsam fast drei Stunden voller Spaß und guter Laune. DAS RUHRICAL – das musst du einfach erleben.
Einlass 18.00 Uhr - Beginn 19.00 Uhr
DAS GANZE RUHRGEBIET IN EINEM RUHRICAL
Freu dich auf eine mitreißende Mischung aus Pop, Rock, Musical und Schlager, die die Geschichten unseres Ruhrpotts erzählt – ehrlich, leidenschaftlich und authentisch. Komm mit deiner Familie und deinen Freunden vorbei und erlebt gemeinsam fast drei Stunden voller Spaß und guter Laune. DAS RUHRICAL – das musst du einfach erleben.
10.00 Uhr
Geschlossene Gesellschaft / Kleiner Saal
09.00 Uhr
Geschlossene Gesellschaft / Kleiner Saal
09.00 Uhr
Geschlossene Gesellschaft
11.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Geschlossene Gesellschaft
12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
zwischen 12-14 Uhr im Foyer der Stadthalle - (Karten kosten 10,- Euro inkl. Kaffee und Kuchen)
15.00 - 18.00 Uhr (Einlass: 14.00 Uhr)
Vorverkauf am 10.09.2025 zwischen 12-14 Uhr im Foyer der Stadthalle - Eintritt 10,- Euro inkl. Kaffee und Kuchen.
Einlass 18.30 Uhr - Beginn 19.30 Uhr
09.00 Uhr
14.00 Uhr
11.00 Uhr
im Foyer
09.00 Uhr
14.00 Uhr
09.00 Uhr
Geschlossene Gesellschaft
zwischen 12-14 Uhr im Foyer der Stadthalle - (Karten kosten 10,- Euro inkl. Kaffee und Kuchen)
18.00 Uhr
Einlass 13 Uhr - Beginn 14 Uhr
„Conni – Das Musical!“:
Die Mitmach-Musicalproduktion von Cocomico!
Ab 3 Jahren.
Das Cocomico-Musical „Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee!
Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Auch Connis Eltern und ihr kleiner Bruder Jakob stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…?
Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer*innen wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen ZuschauerInnen, von ihren Freund*innen auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau!
Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen.
Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Und das Musical bringt die kleinen und großen Zuschauer*innen wirklich in Bewegung!
„Conni - Das Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater auf großer Tournee!
Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit über drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Für ihre jungen Leser*innen ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. Weit über zweihundert verschiedene Conni-Bücher sind in den vergangenen vielen Jahren erschienen. Conni ist zudem ein Dauerbrenner im Fernsehen und auch im Kino!
Die Cocomico-Conni-Musicals begeisterten weit über 800.000 kleine und große Besucher! Die Presse jubelt: „Großes Theater für kleine Leute!“ - „Riesenapplaus von begeisterten Kids!“
Dauer: ca. 105 Minuten inkl. Pause
09.00 Uhr
20.00 Uhr
Infos folgen
Eine Star Entertainment Produktion
www.star-entertainment.org
Die Klangwelten von Hans Zimmer in großer Aufführung mit Orchester, Chor, Solisten / u.a. mit der Musik aus Fluch der Karibik, König der Löwen, Mission Impossible, Batman, Dark Knight, Inception, Interstellar, Dunkirk, Superman, Gladiator
Einlass 14.00 Uhr - Beginn 15.00 Uhr
Eintritt 10,- Euro inkl. Kaffee und Kuchen
Vorverkauf ist am Mittwoch, 26.11.2024 zwischen 12 und 14 Uhr im Foyer der Stadthalle. Keine telefonischen Reservierungen möglich!
Einlass 18.31 Uhr / Beginn 19.31 Uhr
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Einlass 18.31 Uhr - Beginn 19.31 Uhr